Scientific writing.
Medical writing.


Schreib- und Präsentationstrainings für Forscher*innen
Verfassen und Übersetzen medizinischer und wissenschaftlicher Texte

Mehr als Worte

Gutes wissenschaftliches Schreiben ist wie exzellente Forschung. Forschungsergebnisse  brauchen lebendige und nachhaltige Publikationen.

 

Dienstleistungen

Ein unverbindliches Angebot erstelle ich  gerne. Workshops rechne ich nach Tagessätzen ab.

Qualifizieren

Ich gebe Workshops für wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren. Zu meinen festen Kunden zählen die Charité – Universitätsmedizin Berlin, die Humboldt Universität zu Berlin, das onkologische Exzellenz-Cluster iFIT in Tübingen, das MHH Hannover und das MPI für Meeresbiologie. Forscher*innen unterschiedlicher akademischer Hintergründe lernen, überzeugende Abstracts, Einleitungen und Diskussionen zu verfassen. Schwerpunkte liegen auf Schreibkonventionen, Argumentstruktur und Ausdruck und schließen die sinnvolle Nutzung von KI-Anwendungen ein. Beispiele und praktische Übungen reichern die zwei- oder mehrtägigen Workshops an. Die Kurse sind für 12 Teilnehmende ausgelegt.

Texten

Ich unterstütze beim Verfassen von Extended Abstracts, Publikationen und Anträgen. Meine langjährige Berufserfahrung als Biochemikerin mit Schwerpunkt Gesundheit macht mich zur Expertin auf dem Gebiet der medizinischen und pharmazeutischen Forschung. Bei meiner Recherche kann ich auf ein Netzwerk an Expert*innen zurückgreifen, was sich in der Oualität meiner Dienstleistung niederschlägt.

Übersetzen

Ich übersetze aus dem Englischen in meine Muttersprache
 Deutsch. Meine weitreichenden Erfahrungen und Kenntnisse, die ich u.a. während meines Zweitstudiums sowie während längerer Auslandsaufenthalte sammeln konnte, kommen mir bei der Übersetzung von Texten aus anderen Fachgebieten zugute. Ein Lektorat von mindestens einer/m weiteren erfahrenen Übersetzer*in ist inbegriffen. Die Übersetzung wird sich besser lesen als das Original.

Qualifikationen

Hochschulabschlüsse / Ausbildung

Naturwissenschaftlicher Hintergrund

Durch mein Erststudium der Biochemie besitze ich einen soliden wissenschaftlichen Hintergrund. Umfangreiche Einblicke in medizinische und pharmazeutische Fachbereiche konnte ich während meiner Promotion gewinnen, die auf eine wirtschaftliche Anwendung in der klinischen Diagnostik abzielte. Mein Name findet sich auf mehr als einem Dutzend Publikationen zum Thema Gen- und Autoimmunerkrankungen sowie der analytischen Forschung.

  • Dr. rerum medicarum (Dr. rer. medic.), Charité – Universitätsmedizin Berlin, Deutschland,
  • Diplom in Biochemie, Max-Planck-Institut für molekulare Genetik (MPI), Berlin, Deutschland
  • Chemielaborantin; Ausbildung Schering AG (heute: Bayer AG) in Berlin, Deutschland

Sprachrelevanter Hintergrund

Mein Zweitstudium der Interkulturellen Fachkommunikation (IFK) in Berlin konzentrierte sich auf das Übersetzen und Schreiben von Texten verschiedener Fachbereiche. Studienbegleitende Kurse der Literatur- und Kulturwissenschaft ermöglichen mir, die Aussage lhres Textes „zwischen den Zeilen“ zu vermitteln, insbesondere, wenn es sich um einen nicht-fachsprachlichen Text handelt.

  • Diplom im Studiengang der Interkulturellen Fachkommunikation (IFK), Humboldt-Universität zu Berlin, Deutschland, Sprachen: Englisch, Spanisch
  • Titel: Ermächtigte Übersetzerin

Warum ich?

Meine langjährige Berufserfahrung in der biochemischen Forschung macht mich zu einer Expertin in vielen naturwissenschaftlichen Fragen. Mittlerweile kann ich auf eine fast fünfzehnjährige Erfahrung als Scientific Writer zurückblicken. Meine breit gefächerten Interessen lassen mich über den Tellerrand hinaus sehen und ermöglichen mir, das bestmögliche Produkt anzubieten: Ein Produkt, welches mit Expertise und wirklichem Interesse geschaffen wurde.

Kontakt / Impressum

Dr. rer. medic. Birgit Hollenbach
Scientific Writing, Übersetzen und Lektorat, Promovierte Biochemikerin, Ermächtigte Dipl.-Übersetzerin
Sprachen:
Deutsch (Muttersprache),
Englisch, Spanisch

MOBIL +49 (0)157 71 91 38 58
texts&translations
Dr. Birgit Hollenbach
Potsdamer Straße 155
10783 Berlin
Telefon: (030) 216 13 67
hollenbach(at)textsandtranslations.de

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher
Kontrolle übernehmen wir keine
Haftung für die Inhalte externe
Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren
Betreiber verantwortlich.